Kappel macht Musik!

Hier die Neuigkeiten.

Die openBBand kooperiert mit der PH Freiburg

mvkappel - openBBand
Liebe openBBand-Musiker, Schüler und Eltern,

mit neuer Energie und Motivation starten wir in ein neues Schuljahr, in welchem der mvkappel die openBBand auf ein neues Level bringen will.

Die openBBand ist im Anschluss an die Bläserklasse die Chance, in einer Gruppe weiter gemeinsam Musik zu erleben. Die jungen Nachwuchsmusiker lernen dort spielerisch das Zusammenspiel in einer Band. Alle Instrumente, wie Posaune, Trompete, Klarinette, Saxophon, Schlagzeug, Piano, Gitarre…, aber auch alle Schüler sind willkommen, die Spaß an der Musik haben.

mvkappel - Kooperation mit PH Freiburg

Und neu, ab Semesterbeginn Oktober 2023 ist die openBBand pädagogisch und didaktisch noch besser aufgestellt. Wir konnten das Institut für Musik der Pädagogischen Hochschule Freiburg als Kooperationspartner gewinnen und werden die openBBand, zusammen mit Stefan Weible (Akademischer Rat – Institut für Musik) und Schulmusikstudenten im Rahmen der Ausbildung Ensemble-Leitung gemeinsam weiterentwickeln. Die Studenten erproben hierbei unter professioneller Anleitung ihre pädagogischen Fähigkeiten und musizieren mit der openBBand.

Der musikalische Leiter des mvkappel, Benjamin Berkel wird jedoch weiter alles begleiten und unterstützen. Die Proben werden in den Semesterzeiten in neu renovierten Räumlichkeiten der PH Freiburg stattfinden, in denen viel Platz, Technik und ein großes Arsenal an Musikinstrumenten zur Verfügung stehen. So wird die openBBand nicht nur ausschließlich auf den eigenen Instrumenten musizieren, sondern kann sich auch an verschiedenen Percussion- und Bandinstrumenten ausprobieren. Das Zusammenspiel wird vielseitiger und abwechslungsreicher geübt und erlebt. Als erste musikalische Herausforderung mit dem Mitspielsatz zu „Alles nur geklaut“ von den Prinzen gestartet, den die Studentin Katharina Bächle hierfür eigens arrangiert hat.

Die PH Freiburg in Littenweiler ist sowohl mit Fahrrad als auch mit der Buslinie 17 gut zu erreichen. Der Ein- und Ausstieg ist die Haltestelle ‚Pädagogische Hochschule‘. Die ersten Proben werden zunächst ab 12. September von 18:30 h – 19:30 h wie bisher im Schwimmbadraum der Schauinsland-Grundschule stattfinden. Doch zum Semesteranfang im Oktober 2023 geht es dann in die neuen Räumlichkeiten der PH Freiburg, immer dienstags von 18:00 h bis19:00 h.

Weitere Informationen stehen auf openBBand. Jetzt anmelden und mitmachen. Denn „Kinder machen großartige Musik und Musik macht großartige Kinder!“

mvkappel - Mitmachkonzert 2023

Der Musikverein Freiburg-Kappel e.V. sucht Musiklehrer!

  • ab sofort einen Blockflötenlehrer (m/w/d)
  • ab sofort einen Schlagzeuglehrer (m/w/d)
  • ab sofort einen Musiklehrer für die musikalische Früherziehung (m/w/d)
  • ab 01.09.2023 einen Lehrer für tiefes Blech (m/w/d)

Sie haben Freude daran, den unterschiedlichsten Schülerinnen und Schülern die große Vielfalt eines Instruments näher zu bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Der Unterricht findet in der Regel in der Schauinslandschule in Freiburg-Kappel statt. Sie haben die Möglichkeit den Wochentag und die Uhrzeit des Unterrichtes für die jeweiligen Schüler selbst festzulegen. Wir bieten unseren Schülern 30 und 45 min. Einzelunterricht und auch Gruppenunterricht an.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.mvkappel.de/ausbildung oder über unsere Ausbildungsleiterin Frau Tamara Risch, Mobile 0151 20109752, ausbildung@mvkappel.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
ausbildung@mvkappel.de oder
Tamara Risch
Sommerackerstraße 15
79117 Freiburg Kappel

openBBand mvkappel

Hier spielt die Musik!

Hier spielt die Musik!


Du kannst uns auch auf Facebook, YouTube und in Google finden.